[sc name=“webseiten-erstellung_links_1″]
[sc name=“webseiten-erstellung_links_2″]
[sc name=“webseiten-erstellung_links_3″] |
Zum Erstellen der Webseite muss jeder persönlich den besten Weg für sich finden. Anwender, welche wenig bis keine Programmierkenntnisse haben, sollten sich vorerst für eine Art und Weise entscheiden, bei der nichts programmiert werden muss. Hier empfehlen sich Homepage-Baukästen oder auch CMS-Umgebungen. Es lassen sich damit leicht und schnell attraktive Webseiten erstellen.
Wer ausreichend Programmierkenntnisse in HTML, Javascript und CSS, sowie im Umgang mit Datenbanken hat, kann sich von Grund auf seine Webseite selber programmieren und hat somit alle Möglichkeiten der Gestaltung und Umsetzung offen. Mit Homepage-Baukästen und CMS-Umgebungen sind Sie dabei an vorgefertigte Themen und Vorlagen gebunden. Jedoch existieren davon Unmengen verschiedene, sodass sicher jeder etwas Passendes finden wir.
Wir möchten Ihnen gerne jede Möglichkeit der Webseitenerstellung einzeln genauer Vorstellen.
Selber-Programmieren
Um eine Webseite komplett selbst zu programmieren, benötigen Sie Kenntnisse in Programmiersprachen wie HTML, Javascript und CSS, sowie im Umgang mit Datenbanken.
Eine solche Programmierung kann sehr viel Zeit in Anspruch nehmen, jedoch haben Sie damit alle Möglichkeiten zur Gestaltung Ihrer Webseite offen, weshalb es sich auf jeden Fall lohnt.
CMS-Umgebungen
Sobald Sie eine Domain erworben haben, können Sie mit einer solchen Opensource-Web-Software schnell und einfach Ihre Webseite erstellen. Hilfreich sind vor allem die vielen Vorlagen und die große Anzahl an zusätzlichen Features, mit welchen man recht einfach und ohne aufwändige Programmierung eine gut aussehende Webseite erhält.
Die Nutzung einer Opensource-Web-Software ist meist kostenlos, jedoch mit einigen Einschränkungen. Beispielsweise habe Sie mit kostenlosen Versionen nicht die volle Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten und Vorlagen. Für den Anfang reicht aber eine kostenlose Version völlig aus. Wer alle Möglichkeiten nutzen möchten, kann sich für etwas Geld eine Vollversion kaufen.
Die beliebteste Umgebung ist sicherlich WordPress, welche wir unter anderem hier (Link) noch ausführlich mit allen Möglichkeiten beschreiben.
Homepage-Baukästen
Dies ist sicher die einfachste Art und Weise eine Webseite zu erstellen. Ein Homepage Baukasten bietet Ihnen eine Reihe von vorgefertigten Designs und Vorlagen, mit denen Sie schnell und einfach eine Webseite erstellen können. Jedoch habe Sie mit dieser Methode weniger Spielraum, als beispielsweise mit einer CMS-Umgebung.
Viele dieser Homepage Baukästen bieten Ihnen zudem die Möglichkeit, Ihre Webseite kostenlos zu betreiben. Natürlich habe sie dort eine Einschränkungen wie z.B.:
- Domainname kann nicht frei gewählt werden
- Nicht alle Vorlagen und Designs können verwendet werden
- Keinen E-Mail Account mit Webmailer
Für einfache Webseiten ist es aber absolut ausreichend.
Wer bereit ist für solche Homepage Baukästen etwas zu zahlen, hat natürlich viel mehr Möglichkeiten bei der Gestaltung und der Auswahl einer passenden Domain.
Nachdem Sie sich für eines dieser Modelle entschieden haben, können Sie mit der Gestaltung der Webseite beginnen.
Wie Sie Ihr Gestaltungskonzept am besten mit der jeweiligen Art der Webseitenerstellung umsetzten, können Sie hier mehr erfahren.
|
[sc name=“webseiten-erstellung_rechts_1″]
[sc name=“webseiten-erstellung_rechts_2″]
[sc name=“webseiten-erstellung_rechts_3″]
|